• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar

arts + science weimar ist das Dach für die Verlagsgruppe bestehend aus den Verlagen VDG Weimar, Jonas Verlag und Bauhaus-Universitätsverlag.

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

David Krems (Hg.)

FOTOGESCHICHTE - Heft 176

Propaganda und Erinnerung. Fotografie im Spanischen Bürgerkrieg

Downloads

  • Leseprobe: Editorial (pdf, 1774 Kb)
  • Titelinformationen (pdf)

Der Spanische Bürgerkrieg war ein einschneidendes Ereignis in der europäischen Geschichte. Sein gesellschaftspolitisches Echo reicht bis in die Gegenwart. Im Jahr 2026 jährt sich der Beginn dieses Krieges zum 90. Mal. Aus diesem Anlass präsentiert das Themenheft neue Ergebnisse der spanischen und internationalen Fotoforschung zum Thema. Beispielhaft beleuchtet werden sowohl die visuellen Kommunikations- und Propagandastrategien während des Krieges als auch die Rolle der Fotografie in der Erinnerungspolitik bis zur Gegenwart.
Die Autorinnen und Autoren beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit Bildbeständen, die erst in den letzten Jahren entdeckt, erschlossen und aufgearbeitet wurden. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Rolle fotografierender Frauen. Mit Kati Horna und Margaret Michaelis werden zwei weniger bekannte Pionierinnen der Kriegsfotografie vorgestellt. Die Geschlechterrollen im Krieg werden am Beispiel der kämpfenden Frauen, der Milicianas, analysiert. Insgesamt zeigt das Themenheft, dass die Fotoforschung auch ein knappes Jahrhundert nach dem Bürgerkrieg noch neue, überraschende Ergebnisse zutage fördert.

BEITRÄGE

David Krems
Fotografie im Spanischen Bürgerkrieg. Editorial

Almudena Rubio, David Krems
„Wenn die Fotografie das Wort ergreift“. Ein Gespräch über die Fotopionierinnen Kati Horna und Margaret Michaelis

Carmelo Vega
„Ruhm und Schrecken“. Fotografische Kriegspostkarten im Spanischen Bürgerkrieg

Christin Hansen
Selbstbewusst und Selbstbestimmt. Die fotografische Inszenierung der Milicianas im Spanischen Bürgerkrieg

Carole Naggar
Photographs To Change The World. The Good Cause: David ‘Chim’ Seymour in the Spanish Civil War

FORSCHUNG

Tamara Block
Ein Atelier in Frauenhand. Marie Boehm und das Berliner Fotoatelier Becker & Maaß 1896–1933

Klara Niemann
Haltung beziehen. Forschung am Nachlass der Fotografin Angela Neuke (1943–1997)

REZENSIONEN

Walter Delabar
Annette Deeken: August Sander. Eine Biografie, Dresden 2024

Eckhardt Köhn
Burcu Dogramaci: Exil London. Metropole, Moderne und künstlerische Emigration, Göttingen 2024
Helene Roth: Urban Eyes. Deutschsprachige Fotograf*innen im New Yorker Exil in den 1930er- und 1940er- Jahren, Göttingen 2024

Anton Holzer
Katja Petrowskaja: Als wäre es vorbei. Texte aus dem Krieg, Berlin 2025

Jonasverlag
  • Printausgabe (D) 26,00  €

  • eBook (PDF) 22,00  €

  • Einzelbeitrag (PDF) 10,00  €

Einzelbeitrag bestellenAbonnement
  • Band 176
    FOTOGESCHICHTE – Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie
  • 2025
  • Softcover
  • 21×29,7 cm
  • 80 Seiten
  • Zahlreiche Abbildungen in Farbe

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 4682922
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2025 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.