Gärtner der Nation. Die vier Leben des Karl Foerster
- Lesung
- Mittwoch, 09.04.2025, 17:30
- Grüne Wahlverwandtschaften e.V.
- Festsaal Goethe-Nationalmuseum, Weimar
Lesung aus „Der Gärtner der Nation. Die vier Leben des Karl Förster“ mit dem Autor Clemens Alexander Wimmer und dem Schauspieler Peter Rauch
Gemeinsame Veranstaltung des Grüne Wahlverwandtschaften e.V., der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur, LV Thüringen e.V., des VDG Weimar Verlag, der Klassik Stiftung Weimar
„(…) Die erste kritische Biografie Foersters zeichnet den Weg eines Menschen nach, der es neben seinen Leistungen in der Staudenzüchtung und deren Verbreitung und Verwendung als seine Aufgabe ansah, politischen Einfluss zu nehmen und durch sein Wirken die Welt zu verbessern. Seine Weltanschauung, seine Erfolgsmethodik und seine familiären, beruflichen und politischen Beziehungsgeflechte werden beleuchtet. So wird nachvollziehbar, wie es ihm gelang, sich in vier unterschiedlichen Systemen zu behaupten. Es entsteht ein neues und vielschichtiges Bild einer Persönlichkeit, um die sich im Laufe der Zeit zahlreiche Legenden gebildet haben.° (Verlag VDG Weimar, Klappentext, Auszug)
Foerster war ein großer Goetheverehrer. (…) Besonderes Interesse Foersters galt auch Goethes Gärten, wegen deren Neubepflanzung er sich an Hans Wahl wandte. Tatsächlich konnte er 1948 zu diesem Zweck Stauden liefern.
Clemens Alexander Wimmers Buch, soeben in zweiter Auflage erschienen, beleuchtet diesen und viele andere Aspekte aus Karl Foersters Leben, das meist durch Legendenbildung verzerrt dargestellt wird. In der Lesung werden ausgewählte Passagen aus den vier Lebensabschnitten Foersters vom Kaiserreich bis zur DDR gelesen.
Der Eintritt ist frei.